WebEDI
WebEDI ist eine WWW-Schnittstelle für das EDI-System. Um Lieferanten eine billige EDI-Lösung zu ermöglichen, bieten viele Firmen eine Möglichkeit ihre Daten über ein WEB-Portal einzugeben. Diese Daten werden dann dem Betreiber in der selben Form zur Verfügung gestellt, als ob er sie über eine EDI-Verbindung bekommen würde. Dies ist vor allem für Firmen interessant die über kein EDI-taugliches EDV-System verfügen.
Dabei ist aber zu bedenken, dass die Eingabearbeit vom Kunden zum Lieferanten verlagert wird. Aber auch die Verantwortung wird verschoben, denn wenn der Kunde eine Bestellung erstellt, ist er verantwortlich, dass diese rechtzeitig zum Lieferanten geschickt wird. Beim WebEDI muss der Lieferant selbst im Internet nachschauen, ob eine Bestellung für ihn vorliegt. Bei Lieferungen ist es ähnlich gelagert.
« Zurück zum Glossar-Index