Native Cloud

« Zurück zum Glossar-Index

Eine native Cloud-Anwendung (NCA) ist ein Programm, das speziell für eine Cloud-Computing-Architektur entwickelt wurde. NCA nutzen die Vorteile von Cloud-Computing-Frameworks, die aus lose gekoppelten Cloud-Services zusammengesetzt sind. Das heißt: Entwickler müssen Aufgaben in getrennte Dienste unterteilen, die auf mehreren Servern an verschiedenen Standorten ausgeführt werden können. Diese Dienste, die oft eine einzige spezifische Funktion ausführen und teilweise auch unabhängig voneinander arbeiten können, werden auch als Microservices bezeichnet. Beispiele sind etwa das Auslesen von Sensoren, das Sammeln von Daten oder der Versand von Nachrichten.

« Zurück zum Glossar-Index