Idoc

« Zurück zum Glossar-Index
Tags: SAP

IDOC, Intermediate Document
SAP-Standardformat zum elektronischen Datenaustausch zwischen Systemen. Verschiedene Nachrichtentypen (z.B. Lieferschein oder Bestellung) entsprechen in der Regel verschiedenen spezielle Formaten, den sogenannten IDOC-Typen.

  • Einem IDoc-Typ können aber durchaus mehrere, inhaltlich zusammengehörige Nachrichtentypen zugeordnet sein: Beispielsweise überträgt der IDoc-Typ ORDERS01 die logischen Nachrichtentypen ORDERS (Bestellung) und ORDRSP (Bestellbestätigung).
  • Ausprägung eines IDoc-Typs, also eine konkrete, im IDoc-Typ formatierte Geschäftsnachricht (z.B. die konkrete Bestellung XYZ).

IDocs werden z.B. in folgenden Szenarios eingesetzt:

  • ALE: Kommunikation zwischen logischen Systemen. Logische Systeme können SAP- oder Fremdsysteme sein. ALE-Verteilungsmodelle basieren auf BAPIs und/oder Nachrichtentypen, wobei die Nachrichtentypen auf die entsprechenden IDoc-Typen zeigen. Beim Einsatz von BAPIs für die asynchrone Kommunikation müssen BAPI-ALE-Schnittstellen in Form von Nachrichtentypen, IDoc-Typen und Funktionsbausteinen generiert werden.
  • EDI: Kommunikation zwischen einem SAP-System und einem Fremdsystem (EDI-Subsystem)
« Zurück zum Glossar-Index