CO-PC

« Zurück zum Glossar-Index
Tags: SAP

CO-PC, Produktkostencontrolling
Form der Kostenträgerrechnung, die das losbezogene und das periodische Controlling auf der Ebene von Aufträgen und Materialien beinhaltet.

Die Produktkostenplanung (CO-PC-PCP) ist ein Bereich des Produktkosten-Controllings (CO-PC), in dem die auftragsneutrale Kostenplanung und Preisbildung für Materialien und Objekte der Kostenrechnung durchgeführt wird.

Die Produktkostenplanung können Sie einsetzen, um die Produkte Ihres Unternehmens wie z.B.:

  • gefertigte Materialien
  • Dienstleistungen
  • andere, immaterielle Güter

in ihrer Kostenzusammensetzung zu analysieren. Die Analyse kann unterschiedlichen Aspekten unterzogen werden, z.B.:

  • Wie hoch ist die Wertschöpfung einzelner Erstellungsschritte bzw. Fertigungsstufen?
  • Wie hoch ist die Wertschöpfung einzelner organisatorischer Einheiten?
  • Wie sieht die Kostenzusammensetzung unter Berücksichtigung von Primärkosten oder Transferpreisen aus?
  • Wie hoch ist der Anteil der Material-, Fertigungs- und Gemeinkosten?
  • Wo sind Rationalisierungspotentiale bei der Produktion bzw. Erstellung?
  • Kann das Produkt zu einem konkurrenzfähigen Preis angeboten werden?
« Zurück zum Glossar-Index