Archivierung

« Zurück zum Glossar-Index
Tags: SAP

Herauslesen von Daten aus der Datenbank, die nicht mehr im Onlinebetrieb benötigt werden, und Ablegen dieser Daten in einer Archivdatei.

Die Archivierung dient der Entlastung des Systems. Datenbanktabellen werden geleert, so dass die Programmlaufzeiten aufgrund der verringerten Datenmenge, die verarbeitet werden muss, kürzer werden und ggf. die Neuaufnahme von Daten wieder möglich ist.

Da die Archivierung im R/3-System in einem Zweischrittverfahren durchgeführt wird: kann sie im Onlinebetrieb erfolgen.

  • Die Daten werden aufgrund der logischen Selektionskriterien in der Datenbank gelesen und in eine Archivdatei geschrieben.
  • Die Archivdatei wird gelesen und die zum Löschen vorgesehenen Daten werden in der Datenbank gelöscht.
« Zurück zum Glossar-Index